Das Klinefelter-Syndrom ist eine angeborene Krankheit, bei der das Baby mit einem zusätzlichen Geschlechtschromosom geboren wird. Konkret ist die genetische Ausstattung XXY und beim Kind liegt ein Testosteronmangel vor.
Als Folge dieser Hormonstörung entwickelt das Kind bei der Pubertät seine sekundären Geschlechtsmerkmale nicht. Männer mit dieser genetischen Erkrankung weisen eine schwach ausgeprägte Muskulatur, knappe Gesichtsbehaarung, kleine Hoden, Brüste, etc. auf.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Hodenerkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit ( 19).
durch Dr. Med. María Arqué (Ärztliche leitung bei reproclinic), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 16/01/2020