Ich bin neu bei OneCommander und möchte es aufgrund von Speicherlecks (ein bekanntes Problem) als Ersatz für FileExplorer ausprobieren. Ein paar Fragen, nachdem ich ein bisschen mit OneCommander herumgespielt habe:
– Gibt es eine Möglichkeit, den Begrüßungsbildschirm/Startbildschirm zu deaktivieren? Zum Glück bleibt es nicht lange an, aber ich würde es lieber ausschalten.
– Es sieht so aus, als könnte ich SMB-Ordner im Netzwerk durchsuchen, aber ist es auch möglich, FTP-Ordner zu durchsuchen?11/05/2025 um 9:38 pm UhrAuf einem Mac ist das Arbeiten mit FTP, insbesondere mit ftp für mac , recht komfortabel. Die App unterstützt FTP, SFTP, FTPS und sogar Cloud-Dienste, alles in einem Fenster. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und ähnelt klassischen Dateimanagern mit zwei Bedienfeldern, was die Navigation erleichtert. Die Verbindung zum FTP geht schnell, geben Sie einfach Adresse, Port und Anmeldedaten an und dann funktioniert alles wie bei einem normalen Ordner.
Aus Datenschutzgründen werden in dieser Nachricht Daten ausgeblendet.20/05/2025 um 8:59 am UhrAuf einem Mac ist das Arbeiten mit FTP, insbesondere mit ftp für mac , recht komfortabel. Die App unterstützt FTP, SFTP, FTPS und sogar Cloud-Dienste, alles in einem Fenster. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und ähnelt klassischen Dateimanagern mit zwei Bedienfeldern, was die Navigation erleichtert. Die Verbindung zum FTP geht schnell, geben Sie einfach Adresse, Port und Anmeldedaten an und dann funktioniert alles wie bei einem normalen Ordner.
20/05/2025 um 9:02 am Uhr
- 20/05/2025 um 12:12 pm Uhr
Fragen zu OneCommander
Sie könnte auch interessieren