Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Woher weiß ich, ob ich Brustkrebs habe?

durch Zaira Salvador (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 02/05/2019

Der am weitesten verbreitete Test zur Erkennung von Brustkrebs ist die Mammographie, da sie verdächtige Veränderungen in der Brust bis zu 2 Jahre vor dem Auftreten eines Klumpens lokalisieren kann, der von der Frau oder dem Spezialisten gefühlt werden kann.

Für eine frühe Diagnose wird empfohlen, dass Frauen im Alter von 40 bis 69 Jahren regelmäßig alle 1 oder 2 Jahre eine Mammographie durchführen lassen.

Es ist auch ratsam, dass Frauen sich die Brust selbst abtasten, um mögliche verdächtige Knoten zu erkennen und eine jährliche gynäkologische Untersuchung durchführen zu lassen.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Brustkrebs: Symptome, Diagnostik und Behandlung ( 24).
 Zaira Salvador
Zaira Salvador
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.