Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Wieso besteht bei einer PCO-Patientin ein höheres Risiko, an Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken, als bei einer gesunden Frau?

durch Victoria Moliner (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 09/03/2017

Die Schwangerschaft an sich kommt einen physiologischen Zustand der Insulinresistenz gleich. Dieses Hormon ist aufgrund der von einer Schwangerschaft verursachten Veränderungen weniger effizient und der Körper muss mehr produzieren, damit Glukose gut aufgenommen werden kann.

Außerdem ist die Insulinresistenz eines der Probleme, die am häufigsten mit PCOS in Verbindung gebracht werden. Wenn also beide Situationen zusammenkommen (Schwangerschaft und PCOS), ist es wahrscheinlicher, dass eine Frau in Zukunft Schwangerschaftsdiabetes oder Diabetes Typ II entwickeln wird.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Fruchtbarkeit und polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) ( 11).
 Victoria Moliner
Victoria Moliner
Embryologin
Abschluss in Biochemie und Biomedizin an der Universität Valencia (UV), mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion der Universität Valencia und dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Derzeit ist sie als Forschungsbiologin tätig.
Embryologin. Abschluss in Biochemie und Biomedizin an der Universität Valencia (UV), mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion der Universität Valencia und dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Derzeit ist sie als Forschungsbiologin tätig.