Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Wie wirkt sich das Alter auf die künstliche Befruchtung aus, gibt es eine Altersgrenze?

durch Andrea Rodrigo (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 18/11/2021

Damit eine künstliche Befruchtung erfolgreich ist und eine Schwangerschaft erreicht werden kann, muss die Frau über eine gute Eierstockreserve verfügen und in der Lage sein, einen natürlichen Eisprung zu haben, entweder spontan oder durch Medikamente.

Aus diesem Grund wird die künstliche Befruchtung im Allgemeinen nicht bei Frauen über 37 Jahren durchgeführt, da die Eierstockreserve etwa ab dem 35. Lebensjahr allmählich abnimmt, bis sie zwischen dem 45. und 55.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was sind die Risiken oder Folgen einer künstlichen Befruchtung? ( 11).
 Andrea Rodrigo
Andrea Rodrigo
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.