Das Turner-Syndrom kann bereits vor der Geburt diagnostiziert werden, wenn die Mutter eine Fruchtwasseruntersuchung durchführt. Pränatale Ultraschalluntersuchungen können auch wegen der Visualisierung von Missbildungen im Kopf oder Hals des Fötus auf ein Turner-Syndrom aufmerksam machen.
Nach der Geburt wird das Turner-Syndrom durch körperliche Merkmale bei Mädchen oder durch eine verzögerte sexuelle Entwicklung bei Erreichen der Pubertät diagnostiziert. Um diese Bedingung zu bestätigen, muss schließlich eine Karyotypisierung durchgeführt werden, um die Chromosomen zu sehen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Turner-Syndrom: Ursachen, Merkmale und Schwangerschaft ( 16).

Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.