Die Qualität der Embryonen ist zum Zeitpunkt des Einfrierens die gleiche wie nach dem Auftauen, d.h. sie weisen die gleichen morphologischen Merkmale auf. Wenn sie sich nach einigen Stunden weiter entwickeln, können sich diese jedoch verändern. So können beispielsweise Verdichtung, Multinukleation, Fragmentierung usw. auftreten, und der Embryo müsste einer anderen Kategorie zugeordnet werden.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Qualität der Embryonen für den Embryotransfer oder das Einfrieren von Embryonen ( 13).
Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.