Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Wie hoch sind die ungefähren Kosten für das Medikament für AI?

durch Dr. Med. Paloma de la Fuente Vaquero (gynäkologin).
Letzte Aktualisierung: 02/11/2021

Bei der künstlichen Befruchtung (KI) werden in der Regel drei Arten von Medikamenten eingesetzt.

Das erste ist ein Gonadotropin (Follitropin alpha, biosimilares Follitropin alpha, Follitropin beta, Menotropin...), dessen ungefähre Kosten, angepasst an die Dosis der künstlichen Befruchtung, etwa 200 € betragen (10 Tage Behandlung). Seine Funktion wäre das Wachstum der Follikel. Bei der künstlichen Befruchtung ist das Ziel ein einziger Follikel mit ausreichendem Wachstum, daher sind die verwendeten Dosen niedrig (ca. 75 IE).

Zweitens brauchen wir ein Medikament, das den Eisprung auslöst, wenn das Follikelwachstum optimal ist (Ovitrelle), was etwa 60 € kostet. Man schätzt, dass ein Follikel ein optimales Follikelwachstum erreicht hat, um den Eisprung auszulösen, wenn er 18-22 mm groß ist.

Drittens kann es notwendig sein (wenn auch nicht in allen Fällen der künstlichen Befruchtung), den Eisprung während der Behandlung zu hemmen, damit er nicht vor Ende der Behandlung stattfindet. Dieses letzte Medikament wird als Antagonist bezeichnet und kostet etwa 200 € (5 Behandlungstage).

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie hoch ist der Preis der künstlichen Befruchtung? ( 10).
Dr. Med. Paloma de la Fuente Vaquero
Dr. Med. Paloma de la Fuente Vaquero
Gynäkologin
Abschluss des Medizinstudiums an der Universidad Complutense Madrid mit Master-Abschluss in Humanreproduktion und Doktorat in Medizin und Chirurgie an der Universität Sevilla. Als Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Fertilität (SEF) und der Spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SEGO) übt sie derzeit ihre Tätigkeit als Gynäkologin mit Schwerpunkt assistierte Reproduktion in der Klinik IVI Sevilla.
Zulassungsnummer: 4117294
Gynäkologin. Abschluss des Medizinstudiums an der Universidad Complutense Madrid mit Master-Abschluss in Humanreproduktion und Doktorat in Medizin und Chirurgie an der Universität Sevilla. Als Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Fertilität (SEF) und der Spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SEGO) übt sie derzeit ihre Tätigkeit als Gynäkologin mit Schwerpunkt assistierte Reproduktion in der Klinik IVI Sevilla. Zulassungsnummer: 4117294.