Akademische Laufbahn
- Experte für Humangenetik und Genomik an der Katholischen Universität von Murcia (2020-2021)
- Master in Menopause an der internationalen Universität Menéndez y Pelayo (2017-bis heute)
- Doktorat in Medizin und Chirurgie an der Universität Sevilla (2015-2018)
- Master in Humanreproduktion an der Universidad Complutense de Madrid (2016-2017)
- Bachelor in Medizin- Universidad Complutense de Madris. (2006-2012)
Lebenslauf und Erfahrung
- IVI Sevilla (April 2021-bis heute)
- Ceifer Biobanco (November 2017-April 2021)
- Klinik IMER (November 2018-April 2021)
- Klinik Masvida Reproducción (November 2017-Oktober 2018)
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe - Zentrum für Gynäkologie und Pränatale Diagnostik, Team Dr. Chacón (Krankenhaus Hospital Viamed) (Juni 2017- November 2018)
- Aufbaustudiengang in der Gynäkologie und Geburtshilfe im Universitätsklinikum Nuestra Señora de Valme Sevilla (2013-2017)
Auszeichnungen und Preise
- Ehrenauszeichnung im letzten Durchgang, mit kostenlosem Zugang zum ersten Semester des Medizinstudiums
- Leistungsstipendium, ausgehändigt von der autonomen Gemeinschaft Madrid im ersten dritten Semester.
- Stipendium im Masterstudiengang der Humanreproduktion an der Universidad Complutense de Madrid.
- Auszeichnung bestes Staatsexamen 2013-2017.
- Hervorragende Doktoratsbewertung mit Auszeichnung CumLaude
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SEGO)
- Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Fertilität (SEF)
- Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten:
García Mejido, José Antonio; Valdivieso Mejias, Pamela; Fernández Palacín, Ana; Bonomi Barby, María José; De la Fuente Vaquero, Paloma; Sainz Bueno, José Antonio. Evaluation of isolated urinary stress incontinence according to the type of lesion on the levator ani muscle using 3-4d transperineal ultrasound 36 months post-partum. Int Urogynecol J. 2016 Nov 21. DOI:10.1007/s00192-016-3208-0.
García Mejido, José Antonio; De la Fuente Vaquero, Paloma; Fernandez Palacín, Ana; Aquise Pino, Adriana; Bonomi Barby, María Jose; Sainz Bueno, José Antonio. Influence of difficulty of instrumentation with vacuum on the rate of levator ani muscle avulsion identified by 3-4d transperineal ultrasound. The Journal Of Maternal-Fetal & Neonatal Medicine. 2017 Mar 1:1-6. doi: 10.1080/14767058.2017.1293022.
Sainz JA, García-Mejido JA, Aquise A, Bonomi MJ, Borrero C, De La Fuente P, Fernández-Palacín A. Intrapartum transperineal ultrasound used to predict cases of complicated operative (vacuum and forceps) deliveries in nulliparous women. Acta Obstet Gynecol Scand. 2017 Dec;96(12):1490-1497.
García-Mejido JA, Aquise Pino A, de la Fuente Vaquero P, Ramos Vega Z, Sainz Bueno JA. The correlation between the type of forceps application and the rate of levator ani muscle avulsion: a prospective cohort study. Neurourol Urodyn. Junio de 2018; 37 (5): 17311736. doi: 10.1002 / nau.23500. García-Mejido JA, de la Fuente Vaquero P, Aquise Pino A, Castro Portillo L, Fernández Palacín A, Sainz Bueno JA. Can we predict levator ani muscle avulsion in instrumental deliveries through intrapartum transperineal ultrasound ?. J Matern Fetal Neonatal Med. 2018 18 de abril: 1-8. doi: 10.1080 / 14767058.2018.1457642.
García-Mejido JA, Fernández Palacín A, Bonomi Barby MJ, de la Fuente Vaquero P, Iglesias E, Sainz Bueno JA. Online learning for 3D/4D transperineal ultrasound of the pelvic floor. J Matern Fetal Neonatal Med. 2018 18 de diciembre: 1-221. Doi: 10.1080 / 14767058.2018.1560416.
Ramos Vega Z.; Aquise Pino A.; De la Fuente Vaquero P; Borrero González C.; Turmo Fernández E.; Delgado Begines E.; Sainz Bueno J.A. An evaluation of prenatal screening for congenital heart disease. J Perinat Med 2015; 43:22-23. DOI 10.1515/jpm2015-2002.
Delgado Begines, E.; Aquise Pino, A.; Ramos Vega, Z.; De la Fuente Vaquero, P.; Sainz Bueno, J.A.; Caballero Fernández V. Transient Osteoporosis of the hip on twin pregnancy. J Perinat Med 2015; 43. DOI 10.1515/jpm-2015-2003.
De la Fuente Vaquero, P.; Aquise Pino, A.; García Mejido J.A.; Serrano Romero, R.; Delgado Begines, E.; Sainz Bueno, J.A. Case Report: Oligohydramnios secondary to treatment with cyclosporin in pregnant with pustular psoriasis. J Perinat Med 2015; 43. DOI 10.1515/jpm-2015-2003.
De la Fuente Vaquero, P.; Valdievieso Mejía, P.; Ramos Vega, Z.; Bonomi Barby, M.J.; Castro Portillo, L.; García Mejido, JA.; Sainz Bueno, J.A. Congenital Hypothyroidism: the result of por compliance with the medication of Graves Basedow Disease. J Perinat Med 2015; 43. DOI 10.1515/jpm2015-2003.
Letzte Artikel und Mitwirkungen
- Wie hoch ist der Preis der künstlichen Befruchtung?
- Was ist ein Gebärmuttervorfall? - Ursachen, Symptome und Behandlung
- Medical Freezing: Fruchtbarkeit bei Männern mit Krebs erhalten
- Heterologe Insemination: Ablauf, Kosten und Erfolgsraten
- Samenspende: Ablauf und Voraussetzungen für Spender
- Nekrospermie oder tote Spermien: Definition, Usachen & Behandlung
- Utrogest: Zweck, Anwendung und Nebenwirkungen
- Für was ist Ovitrelle? Verabreichung und Nebenwirkungen
- Infektionen der Samenflüssigkeit: Orchitis, Epididimitis und Prostatitis
- Der Gebrauch von Cetrotide in der IVF: Anwendung und Wirkungsweise
- Woran erkenne ich eine Frühgeburt? Risiken, Ursachen und Symptome
- Was ist der Unterschied zwischen Slow Freezing und Vitrifikation?
- Harnwegsinfektionen: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Wie erfolgreich ist die künstliche Befruchtung?
- Männliche Sterilität: Ursachen, Symptome und Lösungen
- Kryptorchismus: Eine Hodenerkrankung die zur Sterilität führt
- Fruchtbarkeit bei Frauen: Entwicklung des weiblichen Fortpflanzungsorgans
Letzte Fragen auf die geantwortet wurden
- Wie hoch sind die ungefähren Kosten für das Medikament für AI?
- Woher weiß ich, ob ich einen Gebärmuttervorfall habe?
- Können krebskranke Kinder die Fruchtbarkeit bewahren?
- Warum sind manche anfälliger für Harnwegsinfektionen?
- Wird Slow Freezing heutzutage noch angewendet?
- Ab wann soll ich mir Cetrotide spritzen?
- Welche Hormone werden getestet, um die Ursache der männlichen Unfruchtbarkeit zu bestimmen?
- Kann Kryptorchismus Azoospermie verursachen?
- Bezahlen alle Kliniken gleich viel für die Samenspende?
- Wieviele donogene Inseminationen sollte man machen lassen?
- In welchem Alter ist eine Schwangerschaft am wahrscheinlichsten?
- Gibt es konkrete Anzeichen dafür, dass die künstliche Befruchtung erfolgreich war?
- Ist trotz Allergie gegen Cetrotide eine IVF möglich?
- Werden vor einer Kinderwunschbehandlung nach Sameninfektionen gesucht?
- Wann und wie wird Ovitrelle verabreicht?
- Kann ich bei Nekrospermie natürlich schwanger werden?