Epigenetik bezieht sich auf Veränderungen, die bei der Ausprägung von Genen aufgrund von Umweltfaktoren auftreten können. Obwohl die genetische Ausstattung des Embryos in Fällen der Eizellenspende von der Eizellspenderin stammt, kann daher während der Schwangerschaft die mütterliche Umgebung die Ausprägung dieser Gene beeinflussen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie funktioniert eine In-vitro-Fertilisation mit Eizellenspende? ( 25).

Andrea Rodrigo
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.