Nein. Bei Behandlungen der assistierten Reproduktion, bei denen eine künstliche Befruchtung durchgeführt wird, findet die Befruchtung in der Gebärmutter der Frau statt. Daher werden im Labor weder Eizellen entnommen noch Embryonen erzeugt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was geschieht mit den übrig gebliebenen IVF-Embryonen? ( 12).
Rebeca Reus
Abschluss in Humanbiologie (Biomedizin) an der Universitat Pompeu Fabra (UPF), mit Masterabschluss im Labor für klinische Analysen und Masterabschluss in Theoretische Grundlagen und Laborverfahren der assistierten Reproduktion an der Universität Valencia (UV).