Zu den möglichen Vorteilen einer PICSI könnten wir folgendes aufzählen:
- Sie ist eine vollständige, präzise und alternative Methode zur Spermienauswahl. Vollständig, weil die für die PICSI zu verwendene Samenprobe bereits mit Techniken wie Swim-up oder Gradient verbessert wurde; präzise, weil die Grundlage der Technik molekulare Komponenten beinhaltet und alternativ, weil sei eine alternative Option zu herkömmlichen Mitteln der Spermienselektion darstellt.
- Sie wird auch mit einer niedrigeren Fehlgeburtenrate assoziert: Verschiedene Studien zeigen, dass die Verwendung von PICSI die Lebendgeburtenrate (Baby-Take-Home-Rate) im Vergleich zur ICSI nicht ansteigt, die Abortrate in der PICSI-Gruppe jedoch niedriger ist. Warum wird also in den Studien nicht festgestellt, dass die Anwendung von PCSI die Lebendgeburtenrate erhöht, wenn sie Fehlgeburten reduziert? Das liegt daran, dass dieser Rückgang in der Fehlgeburtenrate so gering ist, dass er in Studien keinen Einfluss auf die Lebendgeburtenrate hat.
- Es handelt sich um eine objektive und einfache Methode, für deren Entwicklung - Im Gegensatz zur ICSI- nicht viel Erfahrung notwendig ist, bei der es eine subjektive Komponente bei der Auswahl des Spermiums zur Mikroinjektion gibt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Physiologische ICSI oder PICSI: Ablauf und Vorteile ( 19).
Dr. Med. Blanca Paraíso
Medizinstudium und Promotion an der Universität Complutense Madrid (UCM). Diplom in Statistik in den Gesundheitswissenschaften. Facharzt für Gynäkologie und Assistierte Reproduktion.
Zulassungsnummer: 454505579