Die Spanische Gesellschaft für Fruchtbarkeit (Sociedad Espanola de Fertilidad, SEF) ist die wissenschaftliche Einrichtung, welche die von den Kliniken eingereichten Ergebnisse überprüft. Es wird geschätzt, dass rund 60% der IVF-Kliniken in Spanien ihre Ergebnisse an die SEF übermitteln.
Nach den bereits 2014 veröffentlichten Ergebnissen der SEF erreichen die Erfolgsraten bei der Verwendung von frischen Spendereiern 55,9% pro Zyklus, während die Geburtenrate durchschnittlich 36,4% beträgt. Bei gefrorenen Eiern liegen diese Werte bei 39,7% bzw. 24,7%.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Eizellenspende in Spanien: Rechtslage, Anforderungen und Kosten ( 17).

Andrea Rodrigo
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.