Azoospermie ist eine Störung des Samenergusses, die durch das Fehlen von Spermien im männlichen Ejakulat definiert ist.
Dieser Zustand kann obstruktiv (wenn Spermien produziert werden, aber aufgrund eines Hindernisses nicht mit dem Ejakulat austreten) oder sekretorisch (wenn keine Spermien produziert werden) sein.
Bei der Azoospermie aufgrund von Mikrodeletionen im Y-Chromosom handelt es sich um eine sekretorische Azoospermie, da diese Mikrodeletionen schwerwiegende Veränderungen in der Spermatogenese, d. h. in der Produktion von Spermien, mit sich bringen und daher im Ejakulat keine Spermien gefunden werden können.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Mikrodeletionen auf dem Y-Chromosom ( 10).
Silvia Azaña Gutiérrez
Hochschulabschluss in Gesundheitsbiologie an der Universität von Alcalá und Spezialisierung in klinischer Genetik an derselben Universität. Master-Abschluss in Assistierter Reproduktion von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit den IVI-Kliniken.
Zulassungsnummer: 3435-CV