Die Diagnose Teratozoospermie bedeutet, dass die Morphologie der Spermien verändert ist und z.B. der Kopf oder der Schwanz eine abnormale Form hat. Spermatozoen mit einer veränderten Morphologie können nicht richtig schwimmen, was ihre Ankunft im Eileiter behindert, wo die Befruchtung stattfindet. Sollte ein abnormales Spermium die Eizelle erreichen, wäre es nicht in der Lage, sie richtig zu befruchten. Häufig tragen anormale Spermien chromosomale Anomalien, die im Falle einer Befruchtung zu einem veränderten Embryo führen können, der sich nicht in die Gebärmutter einnistet oder zu einer frühen Fehlgeburt führt. Aus diesen Gründen kann es für einen Mann schwierig sein, auf natürliche Weise mit Teratozoospermie zu empfangen.
Die gute Nachricht ist, dass abnormale Spermien aus der Spermienprobe im Labor entfernt werden können, wenn sie für eine assistierte Reproduktionstechnik vorbereitet werden. In jedem Fall wird Ihr Arzt alle Ihre Fruchtbarkeitstests bewerten und entscheiden, welche die beste Option basierend auf dem Schweregrad der Teratozoospermie ist. Wenn der Rest der Samenparameter normal ist, können Sie jede Technik anwenden.
