Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Was ist der Flare-up Effekt bei GnRH-Analoga?

durch Zaira Salvador (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 12/03/2019

Wenn das Analogon von GnRH mit seinem Rezeptor vereint ist, kommt es zu einer massiven Freisetzung der Hormone FSH (follikelstimulierendes Hormon) und LH (luteinisierendes Hormon). Dies wird als flare up Effekt bezeichnet.

Diese Freisetzung von Gonadotropinen erfolgt endogen, d.h. die im Gehirn befindliche Hypophyse synthetisiert und gibt diese Hormone an die Blutbahn ab.

Der Flare up Effekt tritt etwa zwei Tage nach der Verabreichung eines GnRH-Agonisten auf. Nach dieser Zeit wird die Hypophyse auf die anfängliche Wirkung des Agonisten desensibilisiert und die Synthese von Gonadotropinen blockiert.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist GnRH? – Merkmale, Effekte und Medikamente ( 22).
 Zaira Salvador
Zaira Salvador
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.