Gonadotropine werden für die Stimulation der Eierstöcke bei der assistierten Reproduktion verwendet, da sie wichtige Hormone für die Regulierung des natürlichen Menstruationszyklus der Frau sind.
Die exogene Verabreichung von Gonadotropinen an die Patientin ermöglicht es dem Spezialisten daher, den Zyklus besser zu kontrollieren, eine größere Anzahl von Follikeln reifen zu lassen und den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen. All dies trägt dazu bei, die Erfolgsaussichten von Behandlungen zur assistierten Reproduktion zu erhöhen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Gonadotropine: Was sind sie und was sind ihre Funktionen? ( 10).
Silvia Azaña Gutiérrez
Hochschulabschluss in Gesundheitsbiologie an der Universität von Alcalá und Spezialisierung in klinischer Genetik an derselben Universität. Master-Abschluss in Assistierter Reproduktion von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit den IVI-Kliniken.
Zulassungsnummer: 3435-CV