Die Hauptindikation für den Embryotransfer in einem natürlichen Zyklus ist Einnistungsversagen. Wenn Patientinnen bei früheren Transfers wiederholte Einnistungstörungen hatten, ist der natürliche Zyklus eine der am häufigsten verwendeten Optionen.
Mehr dazu in diesem Post: Einnistungsversagen: Ursachen und Behandlung.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Embryotransfer im natürlichen IVF-Zyklus: Vor- und Nachteile ( 14).
Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.