Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Muss man den Beginn der Frist abwarten, um eine künstliche Befruchtung vorzunehmen?

durch Dr. Med. Zulyma Blanco Maldonado (spezialist für fruchtbarkeit).
Letzte Aktualisierung: 29/07/2021

Die künstliche Befruchtung oder AI ist eine der bekanntesten Behandlungen in der assistierten Reproduktion.

Es handelt sich um eine einfache und minimalinvasive Technik, bei der eine Samenprobe in die Gebärmutter der Mutter eingeführt wird. Dafür ist es wichtig, dass zu diesem Zeitpunkt ein Eisprung stattfindet, wofür häufig eine Stimulation der Eierstöcke eingesetzt wird. Außerdem werden die eingebrachten Spermien zuvor im Labor kapazitiert, d.h. es werden die Spermien mit dem höchsten Befruchtungspotenzial ausgewählt.

Wie bei jeder Fruchtbarkeitsbehandlung beginnt auch bei der künstlichen Befruchtung (KI) die Überwachung in den ersten drei Tagen der Menstruation und endet mit dem Schwangerschaftstest im Blut vier Wochen später.

Der erste Tag des Menstruationszyklus ist der Tag der starken vaginalen Blutung, an dem der Hormonspiegel von Östrogen und Progesteron niedrig sein sollte. Dies löst den Beginn des Hormonzyklus und die Reaktion der Hypophyse im Gehirn aus, die mit der Produktion des follikelstimulierenden Hormons (FSH) beginnt, das für die Follikelrekrutierung und den anschließenden Eisprung erforderlich ist.

Auch bei unregelmäßigen Hormonzyklen markiert der erste Tag der Periode den Beginn des Menstruationszyklus.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Insemination: Ablauf, Methoden und Kosten ( 15).
Dr. Med. Zulyma  Blanco Maldonado
Dr. Med. Zulyma Blanco Maldonado
Spezialist für Fruchtbarkeit
Dr. Zulyma Blanco hat einen Abschluss in Medizin und einen Doktortitel der Universidad Centro Occidental 'Lisandro Alvarado'. Sie ist außerdem Spezialistin für Unfruchtbarkeit an der Zentraluniversität von Venezuela und hat einen Master-Abschluss in Unfruchtbarkeit an der Universität Complutense in Madrid.
Zulassungsnummer: 202871721
Spezialist für Fruchtbarkeit. Dr. Zulyma Blanco hat einen Abschluss in Medizin und einen Doktortitel der Universidad Centro Occidental 'Lisandro Alvarado'. Sie ist außerdem Spezialistin für Unfruchtbarkeit an der Zentraluniversität von Venezuela und hat einen Master-Abschluss in Unfruchtbarkeit an der Universität Complutense in Madrid. Zulassungsnummer: 202871721.