Bei dieser Störung kann leider keine Schwangerschaft auf natürliche Weise erreicht werden, da sich keine Spermien im Ejakulat befinden.
Handelt es sich jedoch um eine obstruktive Azoospermie, kann das Sperma durch eine Hodenbiopsie gewonnen werden und dank assistierter Reproduktionstechniken Eltern werden.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Männliche Infertilität durch den Spermienfaktor: Ursachen und Behandlungen ( 8).

Rebeca Reus
Abschluss in Humanbiologie (Biomedizin) an der Universitat Pompeu Fabra (UPF), mit Masterabschluss im Labor für klinische Analysen und Masterabschluss in Theoretische Grundlagen und Laborverfahren der assistierten Reproduktion an der Universität Valencia (UV).