Eine der Möglichkeiten im Rahmen der Einwilligungserklärung ist die Spende Ihrer Embryonen an andere Patienten zu Reproduktionszwecken. Diese Embryonen werden in die eigene Embryonenbank des Zentrums aufgenommen. Die Embryonenspende erfolgt durch das Zentrum an den Patienten/das Paar, der/das die Embryonenspende erhält, wobei er/sie darauf hingewiesen wird, dass es sich um eine freiwillige, geheime und anonyme Spende handelt, die uneigennützig und ohne eigenes Interesse erfolgt. Auch in Ihrem Fall werden Sie nicht wissen können, wem die Embryonen gespendet wurden.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was geschieht mit den übrig gebliebenen IVF-Embryonen? ( 12).
José Luis de Pablo
Senior-Embryologe in ART Reproducción Vitoria
Doppelter Bachelorabschluss in Biologie und Biochemie an der Universität Navarra. Master an der Universität Valencia in den theoretischen Grundlagen und Vorgehensweisen in Labors der assistierten Reproduktion. Titel als Senior Clinical Embryologist von der ESHRE verliehen. Zertifikat von der ASEBIR in klinischer Embryologie. Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von IVF-Labors.