Die In-vitro-Fertilisation (IVF), insbesondere die Technik der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI), kann für Patienten mit Y-Chromosomen-Mikrodeletion die Lösung sein, um Kinder zu bekommen.
Die ICSI kann jedoch nur durchgeführt werden, wenn Spermien vom Mann gewonnen werden können (entweder aus dem Ejakulat oder durch eine Hodenbiopsie), was bei Mikrodeletionen in der AZFc-Region des Y-Chromosoms häufiger der Fall ist.
In diesem Fall ist es sehr wichtig, dass die Patienten eine genetische Beratung erhalten, da die männlichen Nachkommen die väterlichen Y-Chromosomen-Mikrodeletionen erben werden.
Andererseits können sich Patienten mit Mikrodeletionen auf dem Y-Chromosom für eine Samenspende oder Adoption entscheiden, um Eltern zu werden, falls keine Spermien gewonnen werden können.