Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Ist eine Mehrlingsschwangerschaft von Zwillingen durch In-vitro-Fertilisation oder künstliche Befruchtung risikoreicher?

durch Sara Salgado (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 26/07/2021

Prinzipiell besteht kein erhöhtes Risiko, da die Schwangerschaft durch assistierte Reproduktion erreicht wird. Die Mehrlingsschwangerschaft selbst gilt als risikoreich, unabhängig davon, ob sie auf natürlichem Wege erreicht wird oder nicht. Bei der Mutter können Pathologien wie Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck oder Präeklampsie in einem höheren Anteil auftreten.

Beim Baby kann es zu Frühgeburtlichkeit und niedrigem Geburtsgewicht kommen. Das bedeutet, dass Organe wie die Lunge nicht ausgereift sind und somit die Überlebenswahrscheinlichkeit reduziert ist.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wahrscheinlichkeit von Zwillingen bei IVF und künstlicher Befruchtung ( 5).
 Sara Salgado
Sara Salgado
Embryologin
Abschluss in Biochemie und Molekularbiologie an der Universidad del Pais Vasco (UPV/EHU), mit Masterabschluss in assistierter Reproduktion an der Universidad Complutense de Madrid (UCM). Universitätsabschluss in Genetischer Diagnostik an der Universidad de Valencia (UV).
Embryologin. Abschluss in Biochemie und Molekularbiologie an der Universidad del Pais Vasco (UPV/EHU), mit Masterabschluss in assistierter Reproduktion an der Universidad Complutense de Madrid (UCM). Universitätsabschluss in Genetischer Diagnostik an der Universidad de Valencia (UV).