Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Ist eine Fruchtwasseruntersuchung bei einer Eizellspende-Schwangerschaft notwendig?

durch Zaira Salvador (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 12/11/2021

Im Prinzip nein. Gespendete Eizellen stammen von jungen, gesunden Spenderinnen, die in den meisten Fällen unter 30 Jahre alt sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich in diesen Eizellen genetische Mutationen ansammeln, ist gering, so dass eine Fruchtwasseruntersuchung nicht erforderlich ist, selbst wenn die Empfängerin ein fortgeschrittenes mütterliches Alter aufweist. Das kombinierte Ersttrimester-Screening wird in der Regel durchgeführt, da es keine Komplikationen oder Risiken birgt.

Es ist jedoch immer ratsam, die Anweisungen des Arztes zu befolgen, der für die Überwachung der Schwangerschaft zuständig ist.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Schritt-für-Schritt-Behandlung für Empfängerinnen von Eizellen ( 13).
 Zaira Salvador
Zaira Salvador
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.