Nein. Wenn ein Partner mit HIV infiziert ist, müssen eine Reihe von Präventivmaßnahmen ergriffen werden. Daher sollten Techniken der assistierten Reproduktion in einem spezialisierten Zentrum mit einem separaten Labor für infektiöse Proben durchgeführt werden.
Wenn der Mann der Träger von HIV ist, ist es notwendig, den Samen zu waschen, um sicherzustellen, dass kein Risiko einer Übertragung der Krankheit während der Schwangerschaft besteht, sowohl auf die Mutter als auch auf das Baby.
Wenn es die Frau ist, die HIV hat, sollte ein Bluttest durchgeführt werden, um die Viruslast und die Anzahl der verfügbaren CD4-Lymphozyten zu sehen. Wenn die Viruslast niedrig oder nicht nachweisbar ist und die Lymphozyten erhöht sind, kann eine homologe Insemination durchgeführt werden. Die Frau sollte antiretrovirale Medikamente einnehmen und während der gesamten Schwangerschaft eine umfassende und spezialisierte Nachsorge durchführen.
