Bei der Follikelstimulation wird die Anzahl der Eizellen, die mit Spermien befruchtet werden können, erhöht, um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen. Daher besteht ein höheres Risiko für eine Mehrlingsschwangerschaft im Vergleich zu dem, was in einem natürlichen Zyklus passiert.
Um dieses Risiko zu verringern, ist es wichtig, dass die Stimulation der Eierstöcke moderat ist und die Entwicklung und Ovulation von mehr Follikeln als gewünscht vermieden wird.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Die kontrollierte Follikelstimulation in der künstlichen Befruchtung ( 12).
Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.