Die primäre Amenorrhoe, d.h. das Ausbleiben der Menstruation bei Frauen in der Pubertät, steht häufig im Zusammenhang mit Gendefekten, die zu Missbildungen der weiblichen Geschlechtsorgane führen.
Darüber hinaus ist eine familiäre Vorgeschichte ein Risikofaktor für eine Amenorrhoe, weshalb es wichtig ist, den Gynäkologen regelmäßig aufzusuchen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Amenorrhö oder ausbleibende Periode: Ursachen und Behandlung ( 13).

Marta Barranquero Gómez
Abschluss in Biochemie und Biomedizin an der Universität Valencia (UV) und spezialisiert auf Assistierte Reproduktion an der Universität Alcalá de Henares (UAH) in Zusammenarbeit mit Ginefiv und in klinischer Genetik an der Universität Alcalá de Henares (UAH).
Zulassungsnummer: 3316-CV