Sie sind nicht weniger fruchtbar, weil Sie polyzystisch aussehende Eierstöcke haben. Die einzige Komplikation, die auftreten kann, besteht darin, dass es bei unregelmäßigen Zyklen komplizierter ist, den Zeitpunkt des Eisprungs und damit die fruchtbarn Tage zu bestimmen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Unterschiede zwischen polyzystischen Ovarien und PCO-Syndrom ( 20).

Victoria Moliner
Abschluss in Biochemie und Biomedizin an der Universität Valencia (UV), mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion der Universität Valencia und dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Derzeit ist sie als Forschungsbiologin tätig.