Azoospermie ist ein Zustand, bei dem die Keimbahn des Hodens beschädigt ist. Der Hoden ist im Grunde eine Stromastruktur mit Sertoli-Zellen, die die Keimzellen tragen und für das männliche Hormonsystem verantwortlich sind. Die Keimzellen sind die Zellen, aus denen die Spermien hervorgehen, die im Prinzip ab der Pubertät und während des gesamten Lebens des Mannes aktiv sind.
Diese Zellen können durch eine Vielzahl von Ursachen beeinträchtigt werden. Ihre Zerstörung führt zum Fehlen von Spermien im Ejakulat (Azoospermie).
In den meisten Fällen handelt es sich um ein konstitutionelles Problem, das entweder auf einen genetischen Defekt oder eine angeborene Störung zurückzuführen ist; der Mann wird ohne Keimbahn geboren, so dass diese Azoospermie nicht verhindert werden kann.
Andere Ursachen der Azoospermie, die wir als sekundär bezeichnen würden, treten als Folge von Hodenschäden auf (Trauma, Bestrahlung, Operation, Toxine, Tumore usw.). Unter diesem Gesichtspunkt kann die Pflege der Hodenkeimbahn durch gesunde Lebensgewohnheiten (ausgewogene Ernährung, kein extremer Sport, Vermeidung von Giftstoffen) in einigen Fällen eine Azoospermie verhindern. Der männliche Hoden sollte auch bei Verfahren geschützt werden, bei denen ionisierende Strahlung in diesem Bereich absorbiert wird.
Schließlich ist es notwendig, die obstruktive Azoospermie zu kommentieren. Obwohl diese Samenveränderung auch genetisch bedingt sein kann (Mukoviszidose), wird sie in den meisten Fällen erworben. Daher sind die Vermeidung von Infektionen und Traumata sowie gesunde Lebensgewohnheiten Mittel zur Vorbeugung von Azoospermie.