Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Die verschiedenen Phasen der Embryoeinnistung
0
X_logo
0

Die verschiedenen Phasen der Embryoeinnistung

Der Embryo pflanzt sich etwa 6-8 Tage nach der Befruchtung in die Gebärmutterschleimhaut ein, wenn er sich bereits im Blastozystenstadium befindet und sich aus seiner Zona pellucida gelöst hat.

Dazu ist es notwendig, dass in der Gebärmutter ein adäquates Milieu vorhanden ist, d.h. die Gebärmutterschleimhaut muss aufnahmefähig und mit der Blastozyste synchronisiert sein. An diesem Punkt wird ein Dialog zwischen den beiden hergestellt, der den Beginn der embryonalen Einnistung ermöglicht.

Dieser Dialog findet in den vier Phasen des Prozesses (Vorkontakt, Apposition, Adhäsion und Invasion) durch verschiedene vermittelnde Moleküle wie Zytokine, Wachstumsfaktoren, Integrine und andere Adhäsionsmoleküle statt, so dass der Embryo schließlich in die Gebärmutterschleimhaut der Mutter eindringen kann.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: ( 10).
durch (gynäkologe), (embryologin), (leitende klinische embryologin), (embryologin) Und (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 20/11/2020