Normalerweise empfehlen Spezialisten, ab dem Zeitpunkt des Embryotransfers mindestens 10-12 Tage zu warten, um einen Schwangerschaftstest durchzuführen und ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten. Diese Zeitspanne wird als Wartewochen bezeichnet, und die meisten Patientinnen sind nervös und fragen sich, ob die Fruchtbarkeitsbehandlung erfolgreich gewesen sein wird.
Es sollte jedoch vermieden werden, über das mögliche Ergebnis des Schwangerschaftstests nachzudenken. Stattdessen sollte die Patientin versuchen ihrem Alltag nachzugehen und sich abzulenken.
Es sollte auch beachtet werden, dass die Durchführung eines Schwangerschaftstests vor dem angegebenen Termin zu einem falsch positiven oder falsch negativen Ergebnis führen kann.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie läuft die ICSI in einer künstlichen Befruchtung ab? ( 15).
durch Dr. Med. Gorka Barrenetxea Ziarrusta (gynäkologe), María de Las Heras Martínez (klinische embryologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 14/10/2020