Dank der nicht-invasiven Präimplantationsdiagnostik ist es möglich, die Chromosomenausstattung der Embryonen zu bestimmen, ohne diese manipulieren zu müssen, wodurch das Risiko einer Schädigung der Embryonen verringert wird. Darüber hinaus erhöht diese genetische Untersuchung die Schwangerschaftsrate, da zunächst die genetisch gesunden Embryonen transferiert werden, die somit eine höhere Implantationswahrscheinlichkeit aufweisen.
Ein weiterer Vorteil des Embrace-Tests besteht darin, dass er das Risiko einer Fehlgeburt und von Implantationsfehlern verringert. Infolgedessen reduziert sich auch die Anzahl der Versuche, bis eine Schwangerschaft erreicht wird.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist der Embrace-Test und wann wird er empfohlen? ( 4).
durch Dr. Med. Katharina Spies (gynäkologin) Und Marta Barranquero Gómez (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 15/10/2025