Bei uns im Unternehmen läuft gerade ein großes Veränderungsprojekt, aber es gibt so viel Widerstand von einigen Kollegen. Ich verstehe einfach nicht, warum es so schwer ist, sich auf Neues einzulassen, vor allem, wenn es langfristig das Leben einfacher machen soll. Ein paar Kollegen blocken total ab, und das zieht die ganze Stimmung runter. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll – ich will ja nicht, dass es eskaliert und sich alles verzögert.
17/01/2025 um 1:32 pm UhrIch hatte genau das gleiche Problem, als wir bei uns große Veränderungen umgesetzt haben. Was mir geholfen hat, war der CLCA-Kurs. Ich habe gelernt, wie man Widerstand mit einfachen Methoden abbauen kann, zum Beispiel durch regelmäßige, offene Gespräche, in denen man Bedenken ansprechen kann. Außerdem ist es wichtig, die Kollegen aktiv in die Veränderungsprozesse einzubeziehen, statt sie einfach nur zu konfrontieren. Schau dir den Kurs mal an, er war echt eine Hilfe für mich: https://www.advisedskills.com/de/business-skills/certified-local-change-agent-clca
21/01/2025 um 12:19 pm UhrIch finde es oft schwierig, die Balance zwischen den Unternehmenszielen und den persönlichen Ängsten der Mitarbeiter zu finden. Veränderung ist nie einfach, und viele Menschen haben ihre eigenen Ängste und Widerstände. Aber anstatt nur auf die Widerstände zu fokussieren, sollte man den Fokus darauf legen, wie man die Menschen unterstützt. Eine meiner besten Erfahrungen war, regelmäßige Feedback-Runden einzuführen und so den Dialog aufrechtzuerhalten. Man muss sich Zeit nehmen, um zuzuhören.
21/01/2025 um 4:18 pm Uhr
Bei uns im Unternehmen läuft gerade ein großes Veränderungsprojekt
Sie könnte auch interessieren