Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Welche weiteren Tests gibt es neben dem Spermiogramm, um die männliche Infertilität zu erkennen?

durch Carolina Andrés Santé (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 12/09/2018

Wir können auch die Qualität des Samens beurteilen, indem wir den genetischen Gehalt der Spermien untersuchen. Auf der einen Seite können wir die Integrität der DNA untersuchen, die für eine korrekte embryonale Entwicklung von grundlegender Bedeutung ist. Manchmal ist sie jedoch fragmentiert. Der Fragmentierungstest bewertet den Prozentsatz der fragmentierten Spermien im Ejakulat.

Andererseits können wir durch die FISH-Studie (5 Chromosomenpaare werden ausgewertet) oder Chromosperm (ein allgemeines chromosomales Profil wird ausgewertet) untersuchen, ob die Spermien einen korrekten Chromosomengehalt haben. Ein Ejakulat mit einem hohen Anteil an chromosomal veränderten Spermien kann zu einer größeren Anzahl von aneuploiden Embryonen führen.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie wird die Unfruchtbarkeit bei Männern behandelt? ( 14).
 Carolina  Andrés Santé
Carolina Andrés Santé
Embryologin
Abschluss in Sanitärbiologie an der Universität Alcalá de Henares. Sie hat einen Master-Abschluss in Zytogenetik und Reproduktionsbiologie von der Autonomen Universität Barcelona. Derzeit ist sie Embryologin an der Clínica Tambre.
Embryologin. Abschluss in Sanitärbiologie an der Universität Alcalá de Henares. Sie hat einen Master-Abschluss in Zytogenetik und Reproduktionsbiologie von der Autonomen Universität Barcelona. Derzeit ist sie Embryologin an der Clínica Tambre.