Die Hauptkomplikation sind starke Blutungen, die vor oder während der Geburt auftreten können. Großer Blutverlust ist für Mutter und Fötus lebensbedrohlich. Darüber hinaus kann das Baby im Falle eines Kaiserschnittes sehr früh geboren werden, ohne dass sich seine Hauptorgane, wie z.B. die Lunge, entwickelt haben.
Eine weitere viel gefürchtete Komplikation ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Plazenta praevia zu einer Plazenta accreta wird. Dies geschieht, wenn die Plazenta tief in der Gebärmutter sitzt und sich zum Zeitpunkt der Geburt nicht mehr ablöst, was zu massiven Blutungen führen kann und zu einer Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter) führen muss.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Die Placenta praevia: Ursachen, Diagnose und Geburt ( 18).

Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.