Die Folgen, die nach einem pathologischen FISH-Ergebnis zu erwarten sind, sind eine geringere Implantationsrate, eine niedrigere Schwangerschaftsrate, eine höhere Abtreibungsrate und ein erhöhtes Missbildungsrisiko.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Fluoreszenz In-situ-Hybridisierung oder Sperm-FISH-Analyse ( 12).

Marta Barranquero Gómez
Abschluss in Biochemie und Biomedizin an der Universität Valencia (UV) und spezialisiert auf Assistierte Reproduktion an der Universität Alcalá de Henares (UAH) in Zusammenarbeit mit Ginefiv und in klinischer Genetik an der Universität Alcalá de Henares (UAH).
Zulassungsnummer: 3316-CV