Hier sind die zwei wichtigsten Methoden: künstliche Befruchtung und In-vitro-Fertilisation. Die Wahl der einen oder anderen Methode hängt von den Fruchtbarkeitstests und der Empfehlung des Arztes ab. Auf diese Weise wird die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht und dabei gleichzeitig die einfachste und am wenigsten invasive Technik verwendet.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Methoden und Kosten der Behandlungen in der assistieren Reproduktion ( 37).
Sara Salgado
Abschluss in Biochemie und Molekularbiologie an der Universidad del Pais Vasco (UPV/EHU), mit Masterabschluss in assistierter Reproduktion an der Universidad Complutense de Madrid (UCM). Universitätsabschluss in Genetischer Diagnostik an der Universidad de Valencia (UV).