Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Was passiert, wenn mir nicht genügend Eizellen für meine IVF entnommen werden können?

durch Dr. Med. Manuel Aparicio Caballero (gynäkologe).
Letzte Aktualisierung: 07/09/2018

Um in einem assistierten Reproduktionszyklus mehr als eine Eizelle befruchten zu können, wird der Eierstock der Frau mit Medikamenten stimuliert.

Die Anzahl der benötigten Eizellen hängt von der Behandlung ab. So benötigen wir für eine Insemination 1 oder 2, während wir für eine IVF/ICSI eher etwa 10 brauchen.

In vielen Fällen und aus unterschiedlichen Gründen spricht der Eierstock der Patientin nicht auf die Medikamente an und es können nur wenige Eizellen gewonnen werden (weniger als 5). In diesen Fällen können wir auf mehrere Strategien zurückgreifen:

  • Den Zyklus vor der Punktion abbrechen und eine Stimulation mit einem anderen Stimulationsprotokoll versuchen.
  • Eizellen kryokonservieren um in mehreren Zyklen eine größere Menge anzuhäufen.
  • Embryonen kryokonservieren um im neuen Zyklus 2 übertragen zu können .

Die Entscheidungen werden basierend auf den Merkmalen der Patientin getroffen.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Ab wann gilt man in einer IVF als Low Responder? Ursachen und Lösung ( 11).
Dr. Med. Manuel Aparicio Caballero
Dr. Med. Manuel Aparicio Caballero
Gynäkologe
Bachelor in Medizin an der Universität Murcia, Fachgebiet Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Master in Humanreproduktion an der Universität Rey Juan Carlos und am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI).
Zulassungsnummer: 303008030
Gynäkologe. Bachelor in Medizin an der Universität Murcia, Fachgebiet Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Master in Humanreproduktion an der Universität Rey Juan Carlos und am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI). Zulassungsnummer: 303008030.