Es gibt keine bessere Technik als eine andere, obwohl vielleicht der Dichtegradientenprozess sauberere Proben ermöglicht, d.h. mit einer größeren Eliminierung von Zellen und Spermien mit schlechter Beweglichkeit.
In jedem Fall hängt die Anwendung der einen oder anderen Methode von den Präferenzen der jeweiligen Kinderwunschklinik, der Qualität der Samenprobe, der Technik der assistierten Reproduktion, die wir durchführen werden, usw. ab.
Es besteht die Möglichkeit, eine Verschmelzung von beiden durchzuführen. Dies würde die Anwendung von Dichtegradienten und, mit der erhaltenen Probe, die Durchführung eines "Swim-up" beinhalten, d.h. die erhaltenen Spermatozoen in Kulturmedium schwimmen zu lassen, um unter den guten die besten auszuwählen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was passiert bei der Spermienaufbereitung? ( 18).

Andrea Rodrigo
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.