Die Präimplantationsdiagnostik oder PID besteht aus der genetischen Analyse einer Embryozelle, um zu wissen, ob sie eine genetische Veränderung aufweist. Diese Zellbiopsie wird normalerweise 3 Tage nach der ICSI durchgeführt, wenn der Embryo etwa 8 Zellen hat. Aber es ist auch möglich, eine PID mit Blastozysten durchzuführen und eine Biopsie aus mehreren Zellen seines Trofoektoderms zu machen.
Für weitere Informationen zu diesem Thema können Sie hier klicken:
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie läuft die ICSI in einer künstlichen Befruchtung ab? ( 10).

Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.