Die Befruchtung muss zwangsläufig erfolgen, wenn die Eizelle den Eierstock verlässt und in den Eileiter gelangt. Daher sollte die Frau etwa an ihrem 14. Tag des Menstruationszyklus sein, zu dem in der Regel der Eisprung stattfindet. Obwohl Spermien im weiblichen Genitalbereich bis zu 3 Tage leben können, lebt die Eizelle nur 24 Stunden, so dass die Befruchtung in den ersten 24 Stunden nach dem Eisprung erfolgen muss. Es ist jedoch möglich, dass der Geschlechtsverkehr 2 bis 3 Tage früher stattfand.
Der Befruchtungsprozess selbst kann mehrere Stunden dauern, aber die Zeiten können von Fall zu Fall so stark variieren, dass keine bestimmte Zeit angegeben werden kann. Es wird allgemein angenommen, dass es innerhalb von 19-24 Stunden auftritt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was passiert bei der menschlichen Befruchtung? ( 8).

Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.