Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Verursacht der Embrace-Test Schäden am Embryo?

durch Marta Barranquero Gómez (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 14/10/2025

Nein. Der Embrace-Test ist eine nicht-invasive Präimplantationsdiagnostik, da im Gegensatz zur Präimplantationsdiagnostik (PID) keine Embryobiopsie erforderlich ist.

Bei dieser Methode wird die Kulturflüssigkeit analysiert, in der sich der Embryo bis zum 5. Entwicklungstag entwickelt hat, sodass der Embryo nicht manipuliert wird.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist der Embrace-Test und wann wird er empfohlen? ( 4).
 Marta Barranquero Gómez
Marta Barranquero Gómez
Embryologin
Abschluss in Biochemie und Biomedizin an der Universität Valencia (UV) und spezialisiert auf Assistierte Reproduktion an der Universität Alcalá de Henares (UAH) in Zusammenarbeit mit Ginefiv und in klinischer Genetik an der Universität Alcalá de Henares (UAH).
Zulassungsnummer: 3316-CV
Embryologin. Abschluss in Biochemie und Biomedizin an der Universität Valencia (UV) und spezialisiert auf Assistierte Reproduktion an der Universität Alcalá de Henares (UAH) in Zusammenarbeit mit Ginefiv und in klinischer Genetik an der Universität Alcalá de Henares (UAH). Zulassungsnummer: 3316-CV.