Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Sind endokrine Sterilitätsfaktoren bei Männern heilbar?

durch Dr. Med. Jessica Garcia Cataño (gynäkologin in Clínica Tambre).
Letzte Aktualisierung: 09/01/2020

Für die korrekte Funktion der männlichen Fruchtbarkeit ist eine normale hormonelle Stimulation unerlässlich, um die korrekte Bildung der Spermien und eine normale sexuelle Funktion zu erreichen. Verschiedene Hormone sind an der endokrinen Funktion des Mannes beteiligt, und das Gleichgewicht zwischen ihnen ist wesentlich.

Es gibt Krankheiten oder hormonelle Veränderungen, die die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, weshalb eine adäquate hormonelle Bewertung in Situationen männlicher Sterilität sehr wichtig ist.

Endokrine Erkrankungen, die die Fruchtbarkeit des Mannes beeinträchtigen, sind vielfältig, aber die häufigsten sind hypogonadotropher Hypogonadismus, gutartige androgene Hyperplasie und hypothalamische Funktionsstörungen. Andere wie Fettleibigkeit und erhöhtes Prolaktin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der männlichen Sterilität. Die meisten dieser Erkrankungen werden medizinisch behandelt und sprechen sehr gut an, wobei es in den meisten Fällen möglich ist, die Fruchtbarkeit wiederherzustellen und eine Schwangerschaft zu erreichen.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Männliche Unfruchtbarkeit durch prätestikulären Faktor ( 13).
Dr. Med. Jessica Garcia Cataño
Dr. Med. Jessica Garcia Cataño
Gynäkologin in Clínica Tambre
Medizinstudium an der Universität Guadalajara in Mexiko, Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe, durchgeführt im Krankenhaus Hospital Civil Fray Antonio Alcalde. Nach ihrem Masterabschluss in Humanreproduktion an der Universität Complutense Madrid wurde sie Teil des Gynäkologenteams der Kinderwunschklinik Clínica Tambre.
Gynäkologin. Medizinstudium an der Universität Guadalajara in Mexiko, Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe, durchgeführt im Krankenhaus Hospital Civil Fray Antonio Alcalde. Nach ihrem Masterabschluss in Humanreproduktion an der Universität Complutense Madrid wurde sie Teil des Gynäkologenteams der Kinderwunschklinik Clínica Tambre.