Nur wenn der Gynäkologe es für zweckmäßig hält, dass die Patientin gegen eine Krankheit geimpft wird, gegen die sie vorher nicht geimpft wurde. Es ist zu beachten, dass während der Schwangerschaft nur Impfstoffe mit inaktivierten Viren, Bakterienimpfstoffen und Toxoiden wie Diphtherie, Tetanus, Cholera, Meningokokken, Pneumokokken, Hepatitis, Tollwut, Poliomyelitis usw. verabreicht werden können.
Außerdem sollten während der Ansteckungszeit allen schwangeren Frauen ein Grippeimpstoff verabreicht werden.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Untersuchungen in der Schwangerschaft: Proben, Tests und Ultraschall ( 10).

Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.