Es ist möglich. Bei der Durchsicht der Literatur über die ovariell-hormonelle Funktion nach Oophorektomie gibt es jedoch unterschiedliche Meinungen.
Einige Studien weisen auf einen geringeren Effekt auf die weibliche Fruchtbarkeit hin, wenn der Eingriff in einem jüngeren Alter durchgeführt wurde. Andere Studien deuten darauf hin, dass Patientinnen mit nur einem Ovar weniger auf die ovarielle Stimulation mit einer geringeren Oozytensammlung ansprechen und ein höheres follikelstimulierendes Hormon (FSH) aufweisen, was ein Indikator für ein geringes Ansprechen auf die Stimulation in Protokollen zur In-vitro-Fertilisation (IVF) ist.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was verursacht weibliche Sterilität? Symptome und Behandlungen ( 7).

Dr. Med. Rubén Baltá I Arandes
Dr. Rubén Baltá hat einen Abschluss in Medizin und Chirurgie von der Autonomen Universität Barcelona und eine postgraduale Spezialisierung in Ästhetischer und Funktioneller Gynäkologie und Kosmetischer Genitalchirurgie der Frau von der Universität Barcelona.
Ärztliche Zulassungsnummer: 070709574