Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Kann ein Schwangerschaftstest nach einer künstlichen Befruchtung oder IVF ein falsch positives Ergebnis liefern?

durch Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 22/10/2021

Ja, bei Techniken der assistierten Reproduktion kann die Verabreichung des Hormons hCG als Teil der Behandlung erforderlich sein, und dieses Hormon wird in Schwangerschaftstests nachgewiesen. Auf diese Weise würde der hCG-Hormonspiegel der Patientin erhöht und könnte durch den Schwangerschaftstest nachgewiesen werden. Der Test würde ein positives Ergebnis anzeigen, das auf das verabreichte hCG und nicht auf eine Schwangerschaft zurückzuführen wäre.

Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, den Schwangerschaftstest dann durchzuführen, wenn es der Facharzt anordnet, und seine Anweisungen zu befolgen.

 Silvia Azaña Gutiérrez
Silvia Azaña Gutiérrez
Embryologin
Hochschulabschluss in Gesundheitsbiologie an der Universität von Alcalá und Spezialisierung in klinischer Genetik an derselben Universität. Master-Abschluss in Assistierter Reproduktion von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit den IVI-Kliniken.
Zulassungsnummer: 3435-CV
Embryologin. Hochschulabschluss in Gesundheitsbiologie an der Universität von Alcalá und Spezialisierung in klinischer Genetik an derselben Universität. Master-Abschluss in Assistierter Reproduktion von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit den IVI-Kliniken. Zulassungsnummer: 3435-CV.