Ab 40 besteht bei einer Frau ein erhöhtes Risiko chromosomische Veränderungen zu übertragen weshalb es zu häufigeren Fehlgeburten und Kindern mit genetischen Defekten kommt.
Ab 40 mit einer künstlichen Befruchtung schwanger zu werden ist kompliziert, aber nicht unmöglich. Jedoch führen Kliniken ab 37 diese Behandlung nicht mehr durch, da die Erfolgswahrscheinlichkeit gering ist.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Heterologe Insemination: Ablauf, Kosten und Erfolgsraten ( 8).

Andrea Rodrigo
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.