Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Ist die Erfolgsquote bei der Befruchtung mit Spendersamen höher als die Befruchtung mit Sperma des Partners?

durch Andrea Rodrigo (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 26/09/2016

Die Qualität der Spendersamen ist ausgezeichnet, so dass die Schwangerschaftsraten bei der künstlichen Befruchtung mit Samenspende wahrscheinlich höher sind als die der homologen Insemination. So liegt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei der homologen Insemination zwischen 10 und 13% und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei einer donogenen Insemination zwischen 10 und 25%, je nach Alter der Frau.

Auf jeden Fall wird das Ergebnis je nach anderen Einflussfaktoren wie den Eigenschaften der Frau und der Qualität des Samens des Partners abweichen.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Heterologe Insemination: Ablauf, Kosten und Erfolgsraten ( 11).
 Andrea Rodrigo
Andrea Rodrigo
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) mit Master-Abschluss in Biotechnologie der assistierten Humanreproduktion, unterrichtet von der Universität Valencia in Zusammenarbeit mit dem Valencianischen Institut für Unfruchtbarkeit (IVI). Postgraduierte Expertin für medizinische Genetik.