Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Gibt es eine Alternative zur PID, um genetische Veränderungen zu vermeiden?

durch Zaira Salvador (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 22/08/2018

Wird keine genetische Präimplantationsdiagnostik durchgeführt, besteht die Möglichkeit, eine pränatale genetische Diagnose mittels Amniozentese oder Chorionzottenprobe durchzuführen. Das Problem bei dieser Art der Diagnose ist, dass Sie, nachdem Sie bereits eine Schwangerschaft erreicht haben, die Schwangerschaft freiwillig beenden müssten, wenn Sie sie nicht fortsetzen wollen, weil Sie eine genetische Krankheit haben.

Darüber hinaus können Eltern beschließen, ihre Eizellen und/oder ihr Sperma nicht zu verwenden, um die Übertragung genetischer Veränderungen auf die Nachkommen zu vermeiden. In diesem Fall werden Spendergameten, Eizellen und/oder Spermien verwendet.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist die Genetische Präimplantationsdiagnostik oder PID? ( 20).
 Zaira Salvador
Zaira Salvador
Embryologin
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.
Embryologin. Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.