Der Naturzyklus besteht aus der Follikelentwicklung ohne ovarielle Stimulation und Punktion. Es gibt einige Kliniken, die bei Low Respondern auf diese Methode setzen, da zwar nur die Entwicklung eines Follikels im Eierstock erreicht wird, man aber in der Regel einen Embryo von guter Qualität erhält und die Gebärmutterschleimhaut besser vorbereitet wird. Ihr Nachteil ist jedoch, dass durch einen spontanen Eisprung die Wahrscheinlichkeit steigt den Zyklus abbrechen zu müssen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Ab wann gilt man in einer IVF als Low Responder? Ursachen und Lösung ( 11).

Zaira Salvador
Abschluss in Biotechnologie an der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) und Spezialistin für assistierte Reproduktion mit Masterabschluss in Human Reproduction Biotechnology am Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) und der Universität Valencia.